Webinare & Schulungen 

Wissen zum Durchstarten.

Unsere Vielfalt an Schulungsthemen

Der regionale Stellenmarkt und seine Kennzahlen

Zahlen, Dat­en, Fak­ten: Ler­nen Sie den regionalen Stel­len­markt und seine Kenn­zahlen kennen.

Neue Trends und Entwicklungen im Online-Stellenmarkt

Holen Sie sich einen Wis­sensvor­sprung gegenüber Ihren Mit­be­wer­bern und wagen Sie einen Blick über den Tellerrand. 

Konkurrenzanalyse und Argumentations-hilfen 

Wie entwick­elt sich der Anzeigen­markt? Wie ver­hal­ten sich Ihre Mit­be­wer­ber? Find­en Sie Ihren USP und nutzen Sie die neuen Erken­nt­nisse direkt im näch­sten Kundengespräch.

Was machen Google for Jobs und Facebook Jobs?

Erfahren Sie mehr über die neuesten Google-Trends und wie sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen.

Unsere kostenlosen Webinare auf einem Blick:

TitelDatumStartzeitDauerReg­istri­eren
Ver­lage: Was ein Cor­po­rate Influ­encer Pro­gramm erfol­gre­ich macht
Viele Organ­i­sa­tio­nen wollen ihre Reich­weite über Post­ings ihrer Mitar­bei­t­en­den in Social Media ver­längern. Doch dabei set­zen sie oft genug auf die falschen Rezepte. Klaus Eck gibt einen Überblick zum aktuellen Stand der Cor­po­rate Influ­encer Ini­tia­tiv­en im deutschsprachi­gen Raum und erk­lärt, warum Unternehmen mehr und mehr auf authen­tis­che Kom­mu­nika­tion durch Mitar­bei­t­ende set­zen. Der Münch­n­er erläutert, wie der Auf­bau eines Cor­po­rate Influ­encer Pro­gramms ide­al­er­weise gestal­tet wird. In seinem Vor­trag stellt Klaus Eck einige Best Prac­tices vor. Außer­dem erhal­ten Sie viele konkrete Tipps, wie Sie eine Cor­po­rate Influ­encer Ini­tia­tive zum Erfolg führen und darüber auch verkaufen können. 

Learnings:
— Was Unternehmen über Cor­po­rate Influ­encer erre­ichen können
— Wie Social Sell­ing auf LinkedIn wirk­lich funktioniert
— Wie eine fach­liche sowie per­sön­liche Kom­mu­nika­tion auf die Ziele eines Unternehmens einzahlt

Über den Speaker:
Klaus Eck ist freier Kom­mu­nika­tions­ber­ater und ein­er der führen­den Cor­po­rate-Influ­encer-Experten in Deutsch­land. Der Grün­der einiger Agen­turen ist Social-Media-Pio­nier, Keynote Speak­er und Con­tent-Mar­ket­ing-Profi. Zu seinen Haup­tauf­gaben gehört die strate­gis­che Begleitung von Cor­po­rate-Influ­encer-Pro­gram­men. Als Berater begleit­et er seit mehr als 25 Jahren Marken bei der Dig­i­tal­isierung ihrer Unternehmens‑, Mar­ket­ing- und Kom­mu­nika­tion­sprozesse. Er hat fünf Fach­büch­er und zahlre­iche Pub­lika­tio­nen in Zeitschriften über Con­tent Mar­ket­ing, Cor­po­rate Influ­encer und Rep­u­ta­tion Man­age­ment veröffentlicht.

Über den Moderator:
Als Recruit­ing Trends Spe­cial­ist ist Frank Hasenöhrl bei stellenanzeigen.de der Ansprech­part­ner für neue Trends und Lösun­gen im Recruit­ing. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem dig­i­tal­en Per­sonal­mar­ket­ing und der Frage, wie etablierte Online­mar­ket­ing-Ansätze auch im Recruit­ing einge­führt und umge­set­zt wer­den können. 

Klingt span­nend? Melden Sie sich gle­ich an. 




20.6.202310:00 CEST1 Stunde
Reg­istri­eren
Ver­lage: Mitar­bei­t­ende drin­gend gesucht — Die neue Rolle von Human Resources im Wet­tbe­werb um Kandidaten
Fachkräfte­man­gel als Sta­tus Quo: Wenn sich die Rah­menbe­din­gun­gen nicht mehr anpassen, müssen wir es selb­st tun. Was bedeutet dies für die Rolle von Human Resources im ständi­gen Man­gel an Kandidat:innen? Wie muss sich Per­son­alar­beit weit­er entwick­eln? In diesem Webi­nar wer­den Sie gemein­sam mit Ralf Freuden­thal auf diese Fra­gen einge­hen. Er wird gemein­sam mit Ihnen Hin­ter­gründe beleucht­en, die zum Phänomen Fachkräfte­man­gel führen. Dabei wer­den Sie ein beson­deres Augen­merk auf die Verän­derung der Ansprüche heutiger Kandidat:innen leg­en und welche Auswirkun­gen dies auf die Arbeit im Recruit­ment hat.

Drei Learn­ing die sie aus dem Webi­nar mitnehmen:
1. Was Mega­trends sind und wie sich diese auf Gesellschaft und Unternehmen auswirken
2. Welche Auswirkun­gen die Dig­i­tal­isierung auf die Per­son­al­gewin­nung hat
3. Wie sie ihr Recruit­ment stufen­weise auf die neuen Bedin­gun­gen anpassen können

Der Referent:
Ralf Freuden­thal hat über 20 Jahre HR-Erfahrung im inter­na­tionalen Konz­er­num­feld. Mit 15 Jahren Man­age­menter­fahrung, davon fünf im Senior Man­age­ment und zwei im inter­na­tionalen Senior Man­age­ment, beschäftigt er sich mit der Entwick­lung von Kreativ­ität und Inno­va­tion in Unternehmen. Heute leit­et er die Inno­va­tions­ber­atung future­birds in Düs­sel­dorf, die Unternehmen bei der Ein­führung von men­schen­zen­tri­erten, par­tizipa­tiv­en und agilen Arbeits­for­men unter­stützt. Ralf Freuden­thal teilt seine Praxis­er­fahrun­gen in Vorträ­gen und hat einen Lehrauf­trag an der Eras­mus Hochschule in Basel.

Über den Moderator:
Als Recruit­ing Trends Spe­cial­ist ist Frank Hasenöhrl bei stellenanzeigen.de der Ansprech­part­ner für neue Trends und Lösun­gen im Recruit­ing. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem dig­i­tal­en Per­sonal­mar­ket­ing und der Frage, wie etablierte Online­mar­ket­ing-Ansätze auch im Recruit­ing einge­führt und umge­set­zt wer­den können. 

Klingt span­nend? Melden Sie sich gle­ich an. 



21.9.202310:00 CEST1 Stunde
Reg­istri­eren

Unsere Experten

Die Anzeigen-Klinik: Der Gesundheitscheck für Ihre Anzeigen

Erfahren Sie in diesem kosten­losen Wis­sens-Snack, die entschei­den­den Kri­te­rien für leis­tungsstarke Stel­lenanzeigen. Als Anzeigen­gu­ru oder All­round­verkäufer wis­sen Sie, dass die Online-Stel­lenanzeige ein­er der wichtig­sten Touch­points in der Per­son­al­gewin­nung ist.

Das richtige Set-up ein­er Online-Stel­lenanzeige beste­ht aus for­malen, inhaltlich-stilis­tis­chen und tech­nis­chen Aspek­ten. Diese Punk­te — sowie ein passender Stel­len­ti­tel — entschei­den über den Erfolg ein­er Anzeige. In diesem kosten­losen Webi­nar unterziehen wir die Stel­lenauss­chrei­bung einem “Gesund­heitscheck” und machen Sie fit für den War-of-Tal­ents. Mit uns max­imieren Sie die Erfol­gschan­cen Ihrer Anzeigen nachhaltig.

Christoph Athanas ist Geschäfts­führer der meta HR Unternehmens­ber­atung GmbH und seit vie­len Jahren Berater für Recruit­ing und Employ­er Branding.

Tipps für Stellenanzeigen, die überzeugen! 

Seit vie­len Jahren gel­ten Stel­lenanzeigen als Aus­lauf­mod­ell. Den­noch sind sie weit­er­hin wichtig in der Bewer­ber­ansprache. Das Poten­tial dieses Medi­ums wird oft viel zu wenig aus­genutzt. In diesem exk­lu­siv­en Webi­nar geht Gun­nar Mer­bach auf die grundle­gen­den Aspek­te ein, die eine Stel­lenanzeige erfol­gre­ich machen und die ohne großen Aufwand von Unternehmen umge­set­zt wer­den können. 

Gun­nar Mer­bach unter­stützt Unternehmen dabei, bess­er zu rekru­tieren – vom Employ­er Brand­ing über das Recruit­ing bis hin zum Pre- und Onboarding. 

Get in touch

Kontaktieren Sie uns — wir beraten Sie gerne

    Anrede
    Unternehmen
    Vorname
    Nachname
    Jobtitel
    E‑Mail
    Telefonnummer
    Um dieses The­ma geht es
    Ihre Nachricht
    Mit Klick auf „Nachricht senden“ bestätige ich, die Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen gele­sen zu haben.