Webinare & Schulungen
Wissen zum Durchstarten.
Unsere Vielfalt an Schulungsthemen
Der regionale Stellenmarkt und seine Kennzahlen
Zahlen, Daten, Fakten: Lernen Sie den regionalen Stellenmarkt und seine Kennzahlen kennen.
Neue Trends und Entwicklungen im Online-Stellenmarkt
Holen Sie sich einen Wissensvorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern und wagen Sie einen Blick über den Tellerrand.
Konkurrenzanalyse und Argumentations-hilfen
Wie entwickelt sich der Anzeigenmarkt? Wie verhalten sich Ihre Mitbewerber? Finden Sie Ihren USP und nutzen Sie die neuen Erkenntnisse direkt im nächsten Kundengespräch.
Was machen Google for Jobs und Facebook Jobs?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Google-Trends und wie sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen.
Unsere kostenlosen Webinare auf einem Blick:
Titel | Datum | Startzeit | Dauer | Registrieren |
---|---|---|---|---|
Verlage: Was ein Corporate Influencer Programm erfolgreich macht
Viele Organisationen wollen ihre Reichweite über Postings ihrer Mitarbeitenden in Social Media verlängern. Doch dabei setzen sie oft genug auf die falschen Rezepte. Klaus Eck gibt einen Überblick zum aktuellen Stand der Corporate Influencer Initiativen im deutschsprachigen Raum und erklärt, warum Unternehmen mehr und mehr auf authentische Kommunikation durch Mitarbeitende setzen. Der Münchner erläutert, wie der Aufbau eines Corporate Influencer Programms idealerweise gestaltet wird. In seinem Vortrag stellt Klaus Eck einige Best Practices vor. Außerdem erhalten Sie viele konkrete Tipps, wie Sie eine Corporate Influencer Initiative zum Erfolg führen und darüber auch verkaufen können. Learnings: — Was Unternehmen über Corporate Influencer erreichen können — Wie Social Selling auf LinkedIn wirklich funktioniert — Wie eine fachliche sowie persönliche Kommunikation auf die Ziele eines Unternehmens einzahlt Über den Speaker: Klaus Eck ist freier Kommunikationsberater und einer der führenden Corporate-Influencer-Experten in Deutschland. Der Gründer einiger Agenturen ist Social-Media-Pionier, Keynote Speaker und Content-Marketing-Profi. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die strategische Begleitung von Corporate-Influencer-Programmen. Als Berater begleitet er seit mehr als 25 Jahren Marken bei der Digitalisierung ihrer Unternehmens‑, Marketing- und Kommunikationsprozesse. Er hat fünf Fachbücher und zahlreiche Publikationen in Zeitschriften über Content Marketing, Corporate Influencer und Reputation Management veröffentlicht. Über den Moderator: Als Recruiting Trends Specialist ist Frank Hasenöhrl bei stellenanzeigen.de der Ansprechpartner für neue Trends und Lösungen im Recruiting. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem digitalen Personalmarketing und der Frage, wie etablierte Onlinemarketing-Ansätze auch im Recruiting eingeführt und umgesetzt werden können. Klingt spannend? Melden Sie sich gleich an. | 20.6.2023j.n.Y | 10:00 CEST2023–06-20T08:00:00ZH:i T | 1 Stunde | Registrieren |
Verlage: Mitarbeitende dringend gesucht — Die neue Rolle von Human Resources im Wettbewerb um Kandidaten
Fachkräftemangel als Status Quo: Wenn sich die Rahmenbedingungen nicht mehr anpassen, müssen wir es selbst tun. Was bedeutet dies für die Rolle von Human Resources im ständigen Mangel an Kandidat:innen? Wie muss sich Personalarbeit weiter entwickeln? In diesem Webinar werden Sie gemeinsam mit Ralf Freudenthal auf diese Fragen eingehen. Er wird gemeinsam mit Ihnen Hintergründe beleuchten, die zum Phänomen Fachkräftemangel führen. Dabei werden Sie ein besonderes Augenmerk auf die Veränderung der Ansprüche heutiger Kandidat:innen legen und welche Auswirkungen dies auf die Arbeit im Recruitment hat. Drei Learning die sie aus dem Webinar mitnehmen: 1. Was Megatrends sind und wie sich diese auf Gesellschaft und Unternehmen auswirken 2. Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Personalgewinnung hat 3. Wie sie ihr Recruitment stufenweise auf die neuen Bedingungen anpassen können Der Referent: Ralf Freudenthal hat über 20 Jahre HR-Erfahrung im internationalen Konzernumfeld. Mit 15 Jahren Managementerfahrung, davon fünf im Senior Management und zwei im internationalen Senior Management, beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Kreativität und Innovation in Unternehmen. Heute leitet er die Innovationsberatung futurebirds in Düsseldorf, die Unternehmen bei der Einführung von menschenzentrierten, partizipativen und agilen Arbeitsformen unterstützt. Ralf Freudenthal teilt seine Praxiserfahrungen in Vorträgen und hat einen Lehrauftrag an der Erasmus Hochschule in Basel. Über den Moderator: Als Recruiting Trends Specialist ist Frank Hasenöhrl bei stellenanzeigen.de der Ansprechpartner für neue Trends und Lösungen im Recruiting. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem digitalen Personalmarketing und der Frage, wie etablierte Onlinemarketing-Ansätze auch im Recruiting eingeführt und umgesetzt werden können. Klingt spannend? Melden Sie sich gleich an. | 21.9.2023j.n.Y | 10:00 CEST2023–09-21T08:00:00ZH:i T | 1 Stunde | Registrieren |
Unsere Experten
Die Anzeigen-Klinik: Der Gesundheitscheck für Ihre Anzeigen
Erfahren Sie in diesem kostenlosen Wissens-Snack, die entscheidenden Kriterien für leistungsstarke Stellenanzeigen. Als Anzeigenguru oder Allroundverkäufer wissen Sie, dass die Online-Stellenanzeige einer der wichtigsten Touchpoints in der Personalgewinnung ist.
Das richtige Set-up einer Online-Stellenanzeige besteht aus formalen, inhaltlich-stilistischen und technischen Aspekten. Diese Punkte — sowie ein passender Stellentitel — entscheiden über den Erfolg einer Anzeige. In diesem kostenlosen Webinar unterziehen wir die Stellenausschreibung einem “Gesundheitscheck” und machen Sie fit für den War-of-Talents. Mit uns maximieren Sie die Erfolgschancen Ihrer Anzeigen nachhaltig.

Christoph Athanas ist Geschäftsführer der meta HR Unternehmensberatung GmbH und seit vielen Jahren Berater für Recruiting und Employer Branding.
Tipps für Stellenanzeigen, die überzeugen!
Seit vielen Jahren gelten Stellenanzeigen als Auslaufmodell. Dennoch sind sie weiterhin wichtig in der Bewerberansprache. Das Potential dieses Mediums wird oft viel zu wenig ausgenutzt. In diesem exklusiven Webinar geht Gunnar Merbach auf die grundlegenden Aspekte ein, die eine Stellenanzeige erfolgreich machen und die ohne großen Aufwand von Unternehmen umgesetzt werden können.

Gunnar Merbach unterstützt Unternehmen dabei, besser zu rekrutieren – vom Employer Branding über das Recruiting bis hin zum Pre- und Onboarding.
Get in touch
Kontaktieren Sie uns — wir beraten Sie gerne
